Solaranlagen
Solaranlagen
Die Energiegigantin Sonne ist praktisch unerschöpflich und stellt uns ihre Energie im Überfluss zur Verfügung – zumindest für die nächsten 4 Milliarden Jahre, wie Experten schätzen.
|
|
Sonnenenergie kann aktiv genutzt werden mit Solarwärmeanlagen die Strahlung in saubere, direkt nutzbare Wärme umwandeln und Solarstromanlagen die sauberen, elektrischen Strom erzeugen. Sonnenenergie ist umweltfreundlich, klimaverträglich und kostenlos.
|
Solarwärme Anlagen liefern ihren Betreibern die Energie von mindestens 500 – 600 kwh pro Quadratmeter Kollektorfläche im Jahr. Bei einer installierten Kollektorfläche von nur ca. 28 m² werden demnach ca. 15000 kwh Energie erzeugt, entsprechend ca. 1500 l Heizöl, bzw. ca. 1500 m³ Erdgas.
| Einmal installiert, bekommen Sie Sonnenstrahl für Sonnenstrahl die Energielieferung für Ihr warmes Wasser und Ihre Heizung ohne auch nur einen Cent dafür zu zahlen. |
|
| In Neubauten mit niedrigem Heizenergiebedarf können Solaranlagen die konventionelle Zentralheizung komplett ersetzten ! |
|
|
Solarstrom Anlagen liefern pro installiertem 1 kw Peak ca. 800 - 900 kwh Strom pro Jahr der ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Hohe Einspeisevergütungen garantieren die Rentabilität. |
Neben der aktiven Nutzung, kann die Sonnenenergie auch passiv genutzt werden durch sinnvolle architektonische Planung.
| Die Vorräte an fossilen Energieträgern sind begrenzt und in weniger als 100 Jahren wird das Ölzeitalter vermutlich schon Geschichte sein. |
|
||
| Eine sichere Lösung ist die Nutzung der Sonnenenergie. Dadurch werden Sie nicht nur unabhängig von den Launen der Energielieferanten, sondern praktizieren außerdem aktiven Umweltschutz und helfen mit die Klimaveränderung aufzuhalten. |
|
|
|
|



